Ethikunterricht an der Stubenbastei
An der Stubenbastei ist Ethik ein alternativer Pflichtgegenstand zum konfessionellen Religionsunterricht in der Unterstufe (1.-4. Klasse).
In diesem Fach geht es unter anderem darum auf folgende Dinge zu achten
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Zusammenleben im Alltag und in der Klasse
- Entscheiden und Handeln in der Schule, Familie und im Freundeskreis
- Mitverantwortung für Natur und Umwelt
- Übergang vom Kind zum/zur Jugendlichen
- Liebe, Freundschaft und Sexualität
- Umgang mit Konflikten
Die SchülerInnen sollen zu eigenständigem und kritischem Denken angeregt werden und lernen miteinander respektvoll zu kommunizieren. Dies geschieht vor allem durch Gruppen- und Partnerarbeit, Rollenspiele und Selbstreflexion.